Sie waren nicht dabei. Das Mutterland des Fußballs! Was an und für sich schade war. Man verzichtet ja nicht gerne auf die Wags (Wifes and Girlfriends) bei den großen Turnieren. Vor allem nicht als Presseheini …
(Die Schadenfreude über die Abwesenheit der Engländer war allerdings auch nicht von schlechten Eltern.)
Um sicher zu gehen, dass bei der nun beginnenden WM-Qualifikation die Söhne Albions nicht wieder umsonst mitkicken, plädiere ich für eine Reform.
England kommt in eine Qualifikationsgruppe mit Schottland, Wales, Irland, Nordirland, Färöer, Isle of man und Guernsey! Da müsste es doch mit dem Teufel zugehen, wenn Becks & Co nicht Gruppenerster werden.
Sollte dies nicht der Fall sein, dürfen sie es dank der Falkland Inseln in der Südamerika-Gruppe noch mal versuchen.
Platz vier gilt es dort zu erreichen. Machbar hinter Brasilien und Argentinien.
Doch selbst als Fünfter ist noch nicht alles aus. Da kommt ja die Relegation gegen den Sieger der Ozeaniengruppe. Und da Australien sich in vorauseilendem Gehorsam dankenswerterweise in die Asiengruppe verkrümelt hat, steht einer Endrundenteilname bei der WM 2010 in Südafrika so gut wie nichts mehr im Weg.